Büro für Kulturwissenschaft 16, EST. 2018

\\  labxEL – Räume [    ]
enzyklopädie.eu ATELIER.P limousin / F – Grund und Steingebäude sammlung-antibibliothek mit ca. 10.000 Einheiten / AT / F / H »3bouleaux« veszprém / H – Grund 5000m² (shelter~) wr. neustadt / AT – Garage be basic – MEDITATION weinviertel / AT – Erdkeller

FÜR ALLE FÄLLE: Übernachtungsmöglichkeiten sind jeweils in der näheren Umgebung vorhanden.

ATELIER.P kann ein Synonym für »opera aperta« sein.

Schwerpunkte der sammlung-antibibliothek: Kulturwissenschaft, Literatur/Kunst/Theater, Religion, Österreich, Europa.
#lesarten #wissensspeicher

Im Bereich »shelter~« (2. Abschnitt des Grundstücks) sind eigene Entwürfe und Umsetzungen aufgerufen ... und mögliche Mitver-ton-ungen anderer Baukulturen, materiale und formale Mittöne erzeugend & das Fremde ist den Phänomenen inhärent – M. Wagner.
Im 1. Abschnitt ist Platz zum Ankommen, etc. In der Bücherecke Werke des Stoizismus und zum Thema Reisen. Bogenschießen ist auch gut möglich.
#reuse #recycle #reclaim #reduce #refresh #zirkuläresbauen #urbanmining

In der GARAGE: Bücher, Motorräder, Gesitzungen & die analogen Mittelformatkameras Mamiya RB 67 Pro S und Topcon Horseman 985 für »Garagenfotos«.
#GarageSpirit

Grundlage/Einführung zur Meditation – ein kleines, schon älteres Werk zum Thema MEDITATION, das verschiedene Methoden aufgenommen hat, ist Meditation: Begegnung mit der eigenen Mitte, Einführung und Anleitung, von den beiden Psychoanalytikern Dr. med. Almuth Huth und Dr. med. Werner Huth, München, 1990 (3. Auflage). Zur Seite gestellt, let it wander, zweckfrei, übungsfrei, nicht-methodisch.
#lebenskunst

organ: tagebuch

\\  Schreibwohnung in Bad Aussee – wochenweise in den Monaten Februar, März, April, Mai, Oktober und November nutzbar.

\\  Begleitung von Projekten, die im Sinne einer Nonoverlapping Magisteria (NOMA) entworfen werden.
Allgemein zum Verständnis – »Europa ist als die Hochburg der Ungläubigkeit in der Welt zu bezeichnen – in neutraler Tonart, wie sich versteht – impliziert die Behauptung, daß es Formen des Verlernens und der Entwöhnung gibt, die als Gewinne verbucht werden dürfen. Um es ohne Umschweife auszusprechen: Europas bedeutendste, obgleich riskante zivilisationsgeschichtliche Leistung besteht darin die Einzelnen aus dem Zustand totaler Mitgliedschaft in geschlossenen Kult- und Glaubensgemeinschaften entlassen zu haben.« (Peter Sloterdijk, Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa)

Für dieses europäische Projekt (BfKW16) bitten wir um Unterstützung –

Kontakt (für Nutzungsanfragen, Entgelte, Anmerkungen, Aufgefallenes, etc.):
Dir. Heinz Pusitz – Kirchengasse 360/A203, 8990 Bad Aussee
T. +43 677 61841549 + Email, – hier auch bitte die Anmeldung zu unserem NEWSLETTER durchführen

ENZYKLOPÄDIE.EU